Countdown Foto: Christian Kroos

machina GbR

Countdown mit Beharrungsvermögen

Ein komisches Stück von Christian Kroos

Ein in die Jahre gekommenes, luxuriöses Strandhotel, unterspült vom Meer, am Tag vor seiner permanenten Schließung. Die Hotelgäste Rita, Denis und Daisy sitzen auf der zur See gelegenen Sonnenterrasse wie in einem entgleisenden Zug. Sie wissen das. Es ändert nichts. Sich zu erheben erscheint einfach und logisch, aber nichts ist einfach und logisch, alles ist kompliziert und hängt auf undurchdringbare Weise zusammen. Liegestühle, die man mit einer Hand aufstellen kann, sich aber als grundsätzlich instabil herausstellen. Ein tödlicher Bergunfall aufgrund ungewöhnlicher Wetterbedingungen in der Zermatter Region. Das Autobahnprojekt eines selbsternannten ›Asphalt-Heiland‹. Die Herstellung von Beton. Selbst Sonnenblumen. Rita hätte beinahe alles durchschaut, alles verstanden, aber dann kann sie es doch nicht greifen. Denis weiß so vieles, aber nie, was es bedeutet, und Daisy hat wieder mal vergessen, in wen sie sich verliebt hat.
Der Countdown läuft.
Aber es gibt immer wichtigeres in der Gegenwart als die nicht fassbare Bedrohung in der Zukunft.
Beharrungsvermögen‹ beschreibt die Massenträgheit eines Körpers und damit die Beibehaltung des gegenwärtigen Bewegungszustandes, sofern keine Kraft von außen einwirkt. Die Fähigkeit, nichts zu ändern. Komisch ist das allemal, meistenteils zumindest, wenn Erzählung und dramatische Darstellung nahtlos und ratlos ineinanderfließen.
Im rasanten Spiel isolierter Eindrücke entsteht das Gesamtbild und der rote Faden. Oder ist es eher ein Strick?

Pressestimmen:
"Die drei Darsteller Heiko Dietz, Lisa Bales und Conny Krause schlüpfen im Laufe des Stücks in beeindruckend viele Rollen, und zwar im wörtlichen Sinne. Schlampig ziehen sie sich Kleidung über ihr ursprüngliches Kostüm. Doch nicht die Garderobe, sondern ihre schauspielerische Leistung macht den Rollenwechsel aus. (...) Anfangs lacht das Publikum noch, über Sprachwitz, absurde Szenen, die Überzeichnung. Doch je weiter das Stück fortschreitet, desto leiser wird das Lachen. Die Komik wandelt sich in Nachdenklichkeit. Darunter ein Satz, der hängen bleibt: „Ich schreie nicht, aber ich sollte.“ Dieses Zitat bringt die Lage der jungen Generation auf den Punkt. (...) Christian Kroos „Countdown mit Beharrungsvermögen“ mischt Wortwitz mit philosophischen Momenten. Ein groteskes Theaterstück über den Klimawandel, das unsere kollektive Untätigkeit auf den Punkt bringt."
Anna Grimbs, Süddeutsche Zeitung

"Christian Kroos’ neues Stück „Countdown mit Beharrungsvermögen“ zeigt, wie Menschen noch tanzen, während der Countdown längst läuft – skurril, klug und voller schwarzem Humor. (...) Ein tricky konstruiertes Dramolett, das immer wieder voll Galgenhumor für Überraschungen sorgt – kurzweilig, lustig und spannungsvoll inszeniert."
Barbara Reitter-Welter, Donaukurier

"Der Countdown läuft. Die Kipppunkte rücken näher. Manch einer ist wohl längst erreicht. Und was macht die Menschheit? Lehnt sich zurück, leugnet das Offensichtliche und sieht tatenlos zu, baut vielleicht hie und da einen Damm, wenn das Meer dann doch zu nahe kommt. Beharrungsvermögen nennt man diese Trägheit in der Physik. (...) Der Autor und Regisseur Christian Kroos bringt nun in seinem Stück „Countdown mit Beharrungsvermögen“ beides zusammen: die tickende Uhr und das Verharren. (...) Vieles an diesem Abend ist klug, witzig und fasst unsere Lage in wunderbar abstruse Bilder. (...) Während draußen die Klimakatastrophe näher rückt, beschäftigen wir uns mit Banalitäten. Wie wahr."
Anne Fritsch, Abendzeitung

mit Lisa BalesConny Krause, Heiko Dietz

Regie/Raum: Christian Kroos
Licht: Heinz Konrad
Musik: Markus Kroos
Technik: Thomas Hafner
Dramaturgie: Kaha Hirschbeck

Veranstalter: machina GbR
für das 'theater ... und so fort'



Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und THETA e.V.

Nächste Vorstellungen

19.10.2025 So 18:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
24.10.2025 Fr 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
25.10.2025 Sa 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
26.10.2025 So 18:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
31.10.2025 Fr 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
01.11.2025 Sa 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
02.11.2025 So 18:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
07.11.2025 Fr 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
08.11.2025 Sa 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
09.11.2025 So 18:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
14.11.2025 Fr 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
15.11.2025 Sa 20:00 24 / 17 erm. €
Reservieren
16.11.2025 So 18:00 24 / 17 erm. €
Reservieren