TAT1

Ein Gastspiel der TAT Kreativ-Akademie, Málaga

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth

nach William Shakespeare

Bernd Seidel und sein Team sind keine Freunde von Übertreibungen. Nicht nur für seine Inszenierung „Macbeth" erhielt er von der überregionalen Presse und dem Publikum überwältigende Kritiken.

Nach über 100 Vorstellungen, insbesondere auf der grossen Seebühne im Westpark Münchens, hat sich Seidel entschlossen, den Stoff noch einmal aufzunehmen, sich aber verstärkt auf die Liebesbeziehung und den Zerfall zwischen Lady Macbeth und Macbeth zu konzentrieren.

Die hingebungsvolle Liebe zwischen den Protagonisten, die Machtgier und das Morden werden Hauptthemen der neuen Inszenierung sein. 

Auch in dieser Produktion wird der bekannte Theaterschauspieler Patrick Gabriel die Rolle des Macbeth übernehmen.
Seine Darstellungen des Sosias für Amphitryon, Alceste im Molières Menschenfeind und des Macbeth brachten ihm exzellente Kritiken ein.
Sein Pendant „Lady Macbeth", leidenschaftlich gespielt von Caroline Betz, bereichert abermals die Szenerie.
Der Erzähler wird von Marvin Schmidt dargestellt, die einzelnen historischen Rollen von Stephan Gerster.
Die Zwischentexte wurden von Peter Spies und Seidel neu verfasst.

Auch neu in dieser Inszenierung ist die bekannte Musikerin „Michaela Dietl", die durch ihr virtuoses Spiel Ihres Akkordeons die Geschichte verdichtet.

Seidel und sein Team haben u.a. in Zusammenarbeit mit „Theatergastspiele Kempf, Grünwald", die vor einigen Jahren leider ihre Arbeit beendet hat,
erfolgreich „Zwei beste Freunde (A Steady Rain)" von Keith Huff, „Der Pelikan" von August Strindberg und „Amphitryon" von Heinrich von Kleist auf Tournee gebracht.
Seidel probt seit neun Jahren auf seinem Anwesen Molino Amici Artium in Südspanien (Málaga).
Unter anderem hat er mit bekannten Gesichtern wie Marianne Sägebrecht, Dennenesch Zoudé, Bernhard Bettermann, Patrick Wolff u.v.m. gearbeitet.

mit Caroline Betz, Patrick Gabriel, Marvin Schmidt

Live-Musik: Michaela Dietl


Regie: Bernd Seidel
Veranstalter: TAT Kreativ-Akademie, Málaga