ergoetzliches

Seifenblasen GbR

er GOETZ liches

Drei heitere Einakter und ein Vorspiel, das ein Nachspiel haben wird von Curt Goetz

Curt Goetz. Sein Humor scheint zeitlos zu sein, wie seine Themen: Wie stehen wir zu Verschiedenheit und Anderssein, wie beurteilen wir das oft inkonsequente Verhalten unserer Mitmenschen, was ist ethisch richtig oder falsch?
Und die Liebe – was ist, wenn wir in einer Partnerschaft leben und dann tritt ein anderer in unser Leben? Was heißt denn dann Treue? Wie steht es um Verstehen, Mitmenschlichkeit und Verzeihen?
Goetz gelingt es binnen kürzester Zeit zwischen den Genres zu changieren und mit größter Laune seinen Geschichten rührende wie verblüffende Wendungen abzugewinnen. So entschlackt, so schlank geschildert, als sei dies die einfachste Sache der Welt. 

So erfahren wir u.a., warum der beste Freund des Menschen – der Hund – durchaus in der Lage ist, einer Beziehung frischen Wind zu geben (Der Hund im Hirn), wie die Ohnmachtsanfälle eines Mädchens vom Lande ihr gesamtes Umfeld auf eine harte Probe stellen (Minna Magdalena) oder, dass mitunter aus einem Beinahe–Mörder ein begossener Pudel werden kann (Die Rache).

mit Adela Florow, Sonja Reichelt, Konrad Adams, Johannes Haag, Norbert Heckner

Regie: Konrad Adams   

Musik: Paul Lincke

Veranstalter: Seifenblasen GbR

Ein Gastspiel der „Glashausspiele“ - Insel Reichenau