Schauspielverein
Gehhirn
Live-Experiment mit Gedanken
Dreizehn Akteure, die aus dem Gehirn ein personifiziertes Geh-Hirn machen.
Das klingt nicht nur komisch, sondern ist es auch.
Jeder von ihnen steht für ein Neuron, das – wie auch bei uns Menschen – mit Daten gefüttert ist. Spielleiter Florian Floo Weber hat die Teilnehmer des Projektes mit Texten gefüttert: einen durfte sich jeder beliebig selbst aussuchen, ein weiterer wurde für sie ganz persönlich geschrieben.
Jedes dieser “Neuronen kennt also nur die Worte zweier Texte, wenn es sich mit anderen auf der Bühne verbinden will. Je nach Aufeinandertreffen ergibt sich immer wieder ein neuer Sinn in allem.
Im Vergleich dazu stehen dem menschlichen Gehirn rund 100 Milliarden Neuronen zur Verfügung, die alles gespeichert haben. Auch sie suchen dort ständig neue Verknüpfungspunkte miteinander. Und würden wir alle diese Verbindungen, die ein menschliches Gehirn innerhalb eines Lebens macht, im Sekundentakt zählen, ergäbe das insgesamt eine Zeit von 300 Milliarden Jahren.
Man darf also beruhigt sein: Auf dieses Projekt bezogen zeigt der SCHAUSPIELVEREIN mit dreizehn Neuronen heruntergerechnet nur dreihunderttausend Jahre …